Trockenmittelbeutel nach DIN 55732
Ausführung B | staubdicht | mit Kordel
Zusammensetzung = Trockenmittel-Bentonit (natürlicher Trockenton)
Hüllstoff aus wasserdampfdurchlässigem Material
Senkung der relativen Feuchte auf < 40%
(max. Adsorptionskapazität abhängig von der relativen Luftfeuchtigkeit)
Zur Kontrolle der Trockenmittelaktivität in VPE eingelegt: 8%-Feuchtigkeitsanzeiger (von außen sichtbar | blau = aktiv)
Gemäß DIN 55473, MIL D 3464 und AFNOR NFH 00321
Der Inhalt der reißfesten Beutel besteht aus granulierter Tonerde (Betonit), welches die Feuchtigkeit, die sich in der Umgebung oder in der Verpackung befindet, aufnimmt. Somit werden die Produkte vor Schimmel oder Korrosion, Gärung oder Stockflecken geschützt. Die Menge des Trockenmittels, welches der Ware beigefügt wird, errechnet sich aus verschiedenen Parametern. Hier spielt das Volumen der Verpackung, die Restfeuchte des verpackten Produkts, die Umgebungsfeuchte bei dem Verpackungsprozess und noch einige andere Dinge eine wichtige Rolle.
Gerne beraten wir Sie individuell bei der Bedarfsermittlung ! Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail.
Anwendungsbereiche
Metall und Maschinen
Textilien
Lederwaren
Holz- und Papierindustrie
Pharmaindustrie
Lebensmittel
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Rolf Schwiering GmbH Am Knick 9
Oststeinbek, Deutschland, 22113
info@schwiering.shop
Technische Daten, allgemein
Trockenmittel
Betonit (natürlicher Trockenton)
Varianten
8 Einheiten (250 g) 16 Einheiten (500 g) 32 Einheiten (1000 g)
Funktionsweise
Adsorption
Normen
DIN 55473 MIL D 3464 AFNOR NFH 00321
Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen oder stellen Sie Fragen zum Artikel an unser Team!
Sie benötigen ein Angebot über mehrere Produkte? Einfach Artikel in gewünschter Menge in den Warenkorb legen und dort ein Angebot anfordern. Profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen für Firmenkunden und Behörden.